Die Interessengemeinschaft Schwabsburg lädt für Sonntag 10. April, zum Trödelmarkt in Schwabsburg ein.
17/03/2022
Vorläufige Teilnehmerliste:
Am Sportplatz 14, 15
Am Tafelstein 2
Außerhalb 19
Backhausstraße 1, 11, 12, 14, 25, 27
Brünnchen 2
Burgweg 9
Hauptstraße 3, 22, 30, 38, 41, 46a, 47, 47a, 50, 58, 119, 120, 159, 171
Hesseneckstraße 1
Im Leimen 19
Jahnstraße 1, 21, 44, 46, 61, 67, 71
Kirchstraße 12
Neubergstraße 15
Raiffeisenring 3, 5
Raiffeisenstraße 9, 10, 14, 15, 22, 38
Riedstraße 4, 17, 19
04/03/2022
Teil 2 der stillen Demonstration des Friedens
02/0/2022
Liebe IG- Mitglieder,
liebe Schwabsburger BürgerInnen,
wir möchten uns bei euch allen für eure Solidarität und Unterstützung bedanken.
Wir haben sehr viele Spenden erhalten und auch von anderen Vereinen gehört, dass viele Menschen Sachspenden abgegeben haben.
Leider sind unsere Lagerkapazitäten erreicht und auch die Organisation von Transporten wird immer schwieriger. In den nächsten Tagen werden Ihre Spenden abgeholt und in die Ukraine transportiert. Inzwischen gibt es in Mainz auch größere Sammelstellen, an denen sich mehrere Vereine beteiligen und weiterhin gezielte Spenden annehmen.
Wir als IG Schwabsburg und TuS Dexheim möchten uns recht herzlich bei Allen bedanken, die unsere Aktion mit helfenden Händen, Spenden, Transporten oder motivierten Worten unterstützt haben!
Gezeichnet:
Vorstand des TUS Dexheim 1848 e.V. und der IG Schwabsburg
27/02/2022
Die IG Schwabsburg hat in Zusammenarbeit mit der Firma KLINGT-GUT aus Schwabsburg am Wochenende den Schlossturm in Farben angestrahlt.
Ein kleines Zeichen, mit großer solidarischen Wirkung!
21/02/2022
Endlich ist es soweit…
Die IG plant einen großen ortsübergreifenden Flohmarkt in Schwabsburg!
Geplant ist er am Sonntag, den 10.04.2022
Weitere Infos folgen…
Anmeldungen über Vorsitzender@igschwabsburg.de
08/01/2022
Seit Jahren wächst das Unkraut an der äußeren Treppe am Schlossturm. Der Weg zu unserem Wahrzeichen wird dadurch gerade bei Regen immer gefährlicher und schmutziger.
Kein Problem für die IGS!
Insgesamt wurden 8 Eimer und 3 Beutel Äste, Unkraut, Plastik und andere Utensilien entsorgt.
Bürger Hand in Hand, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer
Aufgrund der erfreulichen Nachfrage an einem weiteren Geschichtsrundgang durch unser Schwabsburg, bietet die IG eine weitere offene Führung an.
Anmeldungen über : vorsitzender@igschwabsburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nur gemeinsam sind wir eine Gemeinschaft und nur gemeinsam, sind wir Schwabsburg!
Wir möchten uns bei allen Ortsvereinen für die Mitgliedschaft und das Vertrauen bedanken!
Schwoesbejer Dachse e.V.
Landfrauen Schwabsburg
1. FC Schwabsburg e.V.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
MGV 1884 Schwabsburg
TV03 Schwabsburg e.V.
Förderverein der Kita Schwabsburg e.V.
CVJM Schwabsburg
Theaterclub Schwabsburg
Dorfverschönerung am Weedplatz:
Seit Wochen droht der Brunnen am Weedplatz durch Blätter, Äste und Dreck überzulaufen.
Kein Problem für die IGSchwabsburg
Insgesamt wurden drei Schubkarren voll entsorgt. Das Wasser kann jetzt wieder ungestört und sauber in den Flügelsbach fließen.
Bürger für Bürger Hand in Hand, das Ergebnis kann sich sehen lassen
Für ein sauberes Schwabsburg.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer!
18/11/2021
Ausgegebenem Anlass
Offizielle Stellungnahme der Interessengemeinschaft Schwabsburg e.V.
Eines der Hauptziele der IGSchwabsburg ist es eigentlich Bewegung ins Ortgeschehen und in das Gemeinschaftsleben zu bringen.
Jedoch…wer viel unterwegs ist, muss auch mal entspannen und zur Ruhe kommen.
Wer in der heutigen Zeit dem Stress des Alltags (kurzzeitig) entkommen möchte, ist herzlich eingeladen, seine Pause auf einem der zwei neuen Waldsofas in Schwabsburg zu verbringen.
Zu finden sind sie am Fuße des Schwabsburger Schlossturms und an der Sängereiche, wo man mit einem herrlichen Blick hinunter auf den Ort, seine Ruhe genießen und entspannen kann.
IGSchwabsburg- Ein Verein von Bürgern für Bürger!
06/11/2021
Über 30 kleine und große freiwillige Teilnehmer haben beim 1. Dreckwegtag der IGS mitgemacht!
Die Schwabsburger Straßen und Weinberge wurden in 4 verschiedene Bereiche eingeteilt, ausgerüstet mit Zangen und Müllsäcken wurden sie von den fleißigen Helfern gesäubert und von Müll, Plastik und Flaschen befreit.
Alle Beteiligten setzen sich in Ihrer Freizeit ehrenamtlich für ihre Heimat ein und haben auf diese Weise gezeigt, was in Schwabsburg mit einer starken Gemeinschaft möglich ist.
Das Ergebnis kann sich nicht nur in Form der gesammelten Müllsäcke sehen lassen!
Den Abschluss des Dreckwegtages bildete ein gemeinsamer Imbiss am Bürgerhaus.
Vielen Dank an die vielen großen und kleinen Helfer!
-Nur zusammen sind wir Schwabsburg-
Wir versuchen nicht nur als Verein in den sozialen Medien unsere Heimat zu verbreiten, sondern neuerdings auch mit eigenen Schwabsburger Artikeln, die zum Wohle des Orts verkauft werden.
Der Erlös der Artikel geht zu 100% in den Verein und wird gemäß der Satzung zu 100% in das Miteinander in Schwabsburg investiert, sei es in neue Bänke, Neuanschaffungen oder Renovierungen.
Das Shirt „ Herzschlag Schloss Schwabsburg“, gibt es in allen Größen, in schwarz und weiß, für Damen und Herren, für 15 Euro.
Bestellungen bitte über den 1. Vorsitzenden bzw. unter Vorsitzender@igschwabsburg.de.
25/10/2021
Ihr interessiert Euch für Heimatgeschichte?
Interessante Geschichten rund um Schwabsburg?
Spannende Fakten und Anekdoten?
Dann seid ihr herzlich eingeladen zur Erkundungstour rund um den Schwabsburger Weedplatz.
Damit unsere Heimat weiterhin lebenswert und schön bleibt, plant die IGS am 06.11.2021 einen Dreckwegtag. Geplant ist im Ried und am Bachlauf bis zum Sportplatz ein wenig sauber zu machen und somit die Natur vom Plastik und Müll zu befreien.
Für jeden gesammelten Müllsack spenden wir als Verein an das Tierheim Mainz.
06/10/2021
Pünktlich zum Wochenstart, begrüßen wir einen weiteren Ortsverein bei der IGSchwabsburg.
Uns ist es ein großes Anliegen als Verein, die Bräuche und Traditionen im Ort zu unterstützen und zu fördern. Der 1884 gegründete Verein, ist mit Abstand der älteste Schwabsburger Ortsverein und kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken.
Wenn Sie Interesse oder Spaß am Singen haben, besuchen Sie doch mal die Freunde vom MGV, Singstunde ist Montags, um 19 Uhr im Bürgerhaus Schwabsburg.
20/09/2021
Wer in der Ortsgeschichte der letzten 50 Jahre sucht, wird relativ schnell und zwangsläufig auf einen Namen stoßen: Egid Rüger.
Egid Rüger, hat sich in den letzten Jahrzehnten bei Themen , wie des Baues des Bürgerhauses , der Ortserweiterung , Ortsverschönerung oder die Gemeinschaft im Ort mit vollem Herzblut eingesetzt. Nur durch dieses außergewöhnliche Engagement ist Schwabsburg zu dem geworden was es ist.
Dem Vorstand ist es ein großes Anliegen, herausragendes Engagement für den Weinort Schwabsburg zu würdigen:
Daher ernennen wir Herrn Egid Rüger, nach einstimmiger Zustimmung der Mitgliederversammlung ,am 25.08.2021, zum 1. Ehrenmitglied der Interessengemeinschaft Schwabsburg e.V.
Der Austausch zwischen den Mitgliedern und dem Verein, ist eine Herzensangelegenheit und hat laut dem 1. Vorsitzenden, Alexander Hoyer oberste Priorität, „ nur so kommen wir als Ort, als Verein und als Gemeinschaft voran“. Egid Rüger dankte in seiner Rede dem Verein und allen Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen.
(Die Ehrung fand im Rahmen der Einweihung der Grenzmauer am Weedplatzspielplatz statt)
Die neu gegründete IGS macht keine großen Worte, sondern setzt die ersten Ideen um. Und eine erste Idee war eine Verschönerung am Schwabsburger Weedplatz. Der Spielplatz sollte nach der Idee des Vorstandes eine optische Aufwertung und einen besonderen Blickfang erhalten. Und dieser Blickfang wird nun durch eine künstlerische Gestaltung der Wand mit dem Schwabsburger Schriftzug, dem Turm, Weinreben und weiteren Objekten erreicht. Der Schriftzug als zentraler Mittelpunkt wurde in Sandoptik gestaltet, um hiermit einen direkten Bezug zum Spielplatz herzustellen.
Am gestrigen Montag, nach 2 tägiger Arbeitszeit konnte die IGS die Grenzmauer am Schwabsburger Spielplatz am Weedplatz übergeben. Neben vielen Interessierten und Mitgliedern, kamen neben Ortsvorsteher Benjamin Loos, in Vertretung von Stadtbürgermeister Jochen Schmitt der 1. Beigeordnete Otto Schätzel. Beide lobten die gute Zusammenarbeit der IGS mit der Stadt und sprachen das Vertrauen und die große Freude über die Gründung des Vereins aus.
Die IGSchwabsburg bedankt sich recht herzlich beim Ehepaar Rüger, für das zur Verfügung stellen der Mauer, sowie dem Schwabsburger Künstler Jakub Piechalski für das fachmännische bemalen.
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte…
Weitere Infos folgen…
Das Ehepaar Ader unterhält in der hauseigenen Scheune eine kleine Druckerei, mit Druckpressen um das 19. Jahrhundert, interessant und wissenswert zugleich.
Die IGS wird in Zukunft bei den angebotenen Ortsführungen, auch Einen Halt in der Jahnstrasse bei Aders machen.
Sehenswert für Jung und Alt
Hier die Bilder von unserem 1. IGS Event in Schwabsburg. Ca. 170 Interessierte waren ans Bürgerhaus gekommen und hatten einen schönen und gemütlichen Abend. Vielen Dank an alle Besucher und Helfer :-)
Laden ...
Die IGS lud zur 1. Mitgliederversammlung ein und erfreulicherweise, sind fast alle Mitglieder gefolgt!
Es wurde informiert und diskutiert, alles im Sinn unserer Heimat.
Hauptaugenmerk des Abends war die neue Satzung, sowie der allgemeine Austausch von Ideen und aktuellen Informationen rund um die IGS.
Einen sehr erfreulichen Teil der Versammlung, werden wir in den nächsten Wochen verkünden, seid gespannt!
Der Vorstand bedankt sich recht herzlich für das große Interesse und die große Teilnahme der Veranstaltung.
In diesem Sinne,
Wir für Schwabsburg!
02.09.2021
Großes Zeichen des Vertrauens, Stadt Nierstein wird Mitglied der IGSchwabsburg!
Die Stadt Nierstein, sowie die Ortsgemeinde Schwabsburg, werden neue Mitglieder der IGS.
Am Rande des Bürgerhausschoppen, wurde die Mitgliedschaft übergeben. Bei Themen wie der Ortsverschönerung oder der Dorfgemeinschaft, soll in Zukunft Hand in Hand zusammengearbeitet werden.
Der Vorstand der IGSchwabsburg bedankt sich für das Vertrauen und sagt Danke
30.08.2021
Erfreuliche Nachricht zum Wochenstart!
Die IGSchwabsburg begrüßt einen weiteren Ortsverein aus Schwabsburg!
Der Landfrauenverein Schwabsburg, sowie Ihre Vorsitzende , Ursula Kumb, werden Mitglieder der Interessengemeinschaft.
Die Landfrauen, sind ein Traditionsverein aus Schwabsburg. Ziel ist es zusammen bei den Themen Ortsverschönerung, Blumenschmuck und Veranstaltungen zusammenarbeiten.
19.08.2021
Ein starkes Stück Schwabsburg gemeinsam!
Die IGSchwabsburg und der Schwabsburger Fastnachtsverein Schwosbejer Dachse Helau e.V. starten in eine gemeinsame Zukunft. Die beiden Vorsitzenden der Vereine unterschrieben die jeweilige Mitgliedschaft im Verein.
Ziel der beiden Vereine ist es, die Dorfgemeinschaft und das Leben in Schwabsburg zu bereichern.
Montag, 09.08.2021 - 03:00
3 min
Neuer Verein will das Dorfleben in Schwabsburg fördern
Ende Juni hat sich die Interessengemeinschaft Schwabsburg gegründet. Das Ziel: den Ort noch lebenswerter zu machen. Um das zu erreichen, hat der Vorstand einige Ideen im Gepäck.
Von Julian Peters
Reporter Rheinhessen
Zusammenkommen und bei einem Schoppen quatschen.
Dies ist am Donnerstag, 02.09.2021 von 18:00 – 21:00 Uhr am Bürgerhaus Schwabsburg möglich.
Endlich mal wieder sich in einer lockeren Runde über das Ortsgeschehen austauschen.
Die Interessengemeinschaft Schwabsburg ermöglicht das und lädt alle Schwabsburgerinnen und Schwabsburger, sowie Freunde von unserem Ort ein.
Wir freuen uns auf Euch!
Die Interessengemeinschaft Schwabsburg hat sich kurzfristig bereiterklärt die Spendenaktion vom TUS Dexheim 1848 e.V. für die Betroffenen des Hochwassers mit reichlich Kleidung und einer Bargeld-Spende zu unterstützen!
Viele Jahre ist es ruhig gewesen um die Interessengemeinschaft Schwabsburg (IGS). Dabei gibt es unter den Bürgerinnen und Bürgern viele Ideen unseren Ort aufzuwerten. Um diese Ideen umzusetzen, versammelten sich mehrere Interessierte am 25.06.2021 im Bürgerhaus Schwabsburg und beschlossen die Gründung der IGS als einen eingetragenen und steuerbegünstigten Verein. Der Vereinszweck formuliert hierbei eindeutig die Bereiche wie z.B. Festigung der Dorfgemeinschaft, Förderung und Durchführung von Projekten der Dorfentwicklung oder die Pflege der heimischen Kultur. Die Gründungsmitglieder wählten zum 1. Vorsitzenden Alexander Hoyer und zu seinem Stellvertreter Tobias Huff. Der Ortsvorsteher Benjamin Loos leitete die Wahlen und wünschte dem neuen Verein alles Gute für die anstehenden Aufgaben und Projekte sowie eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als erste Aufgabe wurden am Freitag, 16.07.21 alle Schwabsburger Vereine in das Bürgerhaus zu einer Info-Veranstaltung eingeladen. Der Einladung folgten auch alle Vereine und so konnten die Teilnehmer vom Vorstand der IGS erfahren, welche Ziele der Verein verfolgt. Erfreulicherweise sind die ersten Bürger, sowie einige Ortsvereine schon Mitglied der IGS geworden.
Der Vorstand der IGS e.V. setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Alexander Hoyer
2. Vorsitzender: Tobias Huff
Kassiererin: Martina Huff
Schriftführer: Elias Borngässer
Beisitzerin Blumenschmuck: Jasmine Hoyer Beisitzerin Geschichte: Karin Kramer
Beisitzer Marketing / Veranstaltung: Manuel Grübel
Beisitzer IT-/ Medien: Phillip Baumann
Beisitzer Veranstaltung: Matthias Stubbe
Beisitzer Vereine: Hans-Joachim Hartwein
Kassenprüfer: Benjamin Loos
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.